Seker Engineering and Consulting

Ihr Ingenieurbüro für Technisches Immobilienmanagement.

Wir verbinden Ingenieurwissen mit praxisnaher Immobilienexpertise. Von der Planung und Genehmigung über Projektsteuerung und Sanierungen bis hin zu Abnahmen, Gutachten und Bewertungen begleiten wir Ihre Immobilie über den gesamten Lebenszyklus – neutral, kompetent und verlässlich.

Unsere Leistungen

Planung

Planung & Genehmigungen

  • Genehmigungsplanung nach HOAI (LPH 1–4) – Bauanträge, Nachweise, behördliche Abstimmungen
  • Technische Ausarbeitung – Entwurf-, Detail- und Ausführungsplanung
  • Rechtssichere Unterlagen – vollständige Antrags- und Prüfunterlagen

Wir begleiten Sie durch alle relevanten Leistungsphasen der HOAI im Bereich Planung und Genehmigungen. Dazu gehören die Grundlagenermittlung (LPH 1) und Vorplanung (LPH 2), bei denen wir Machbarkeit, Rahmenbedingungen und Varianten untersuchen. In der Entwurfsplanung (LPH 3) entwickeln wir tragfähige Konzepte und bereiten die Genehmigungsplanung (LPH 4) vor. Wir erstellen vollständige und rechtssichere Bauantragsunterlagen und Nachweise (z. B. Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz) und übernehmen die Abstimmung mit den zuständigen Behörden.

Sanierung

Sanierung, Modernisierung & Bauüberwachung

  • Sanierungs- & Modernisierungskonzepte: Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Lösungen für Bestandsgebäude
  • Planung & Ausschreibung (HOAI LPH 1–7): Ausführungsplanung, Leistungsverzeichnisse, Angebotsprüfung, Vergabeempfehlung
  • Bauüberwachung & Abnahme (HOAI LPH 8–9): Qualitäts- und Terminkontrolle, Koordination der Gewerke, Dokumentation und Mängelmanagement

Wir begleiten Sanierungs- und Modernisierungsprojekte von der Bestandsaufnahme bis zur mängelfreien Abnahme. In der Grundlagenermittlung und Vorplanung (HOAI LPH 1–2) analysieren wir den baulichen und technischen Zustand und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte. Die Entwurfs- und Ausführungsplanung (HOAI LPH 3–5) schafft die Grundlage für eine präzise technische Umsetzung.

Im Rahmen der Ausschreibung und Vergabe (HOAI LPH 6–7) erstellen wir Leistungsverzeichnisse, prüfen Angebote und unterstützen bei Vergabeentscheidungen. Während der Objektüberwachung (HOAI LPH 8) sichern wir Qualität, Kosten und Termine, dokumentieren Mängel und begleiten die Abnahme (HOAI LPH 9).

Ausschreibungen

Ausschreibungen & Vergaben

  • Leistungsverzeichnisse (HOAI LPH 6): Erstellung und Prüfung technischer Beschreibungen
  • Angebotsprüfung & Bewertung: Vergleich auf Preis, Technik und Wirtschaftlichkeit
  • Vergabemanagement (HOAI LPH 7): Bietergespräche, Verhandlungen, Vergabeempfehlungen

Eine präzise Ausschreibung ist die Grundlage für eine wirtschaftliche und rechtssichere Vergabe. Wir erstellen und prüfen Leistungsverzeichnisse (HOAI LPH 6), damit die angebotenen Leistungen transparent, vergleichbar und vollständig beschrieben sind.

Im Rahmen der Angebotsprüfung und -bewertung vergleichen wir eingehende Angebote nach technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Kriterien. Durch strukturierte Vergleiche und neutrale Auswertungen schaffen wir klare Entscheidungsgrundlagen für Auftraggeber.

Darüber hinaus begleiten wir die Vergabephase (HOAI LPH 7) – von der Teilnahme an Bietergesprächen über Verhandlungen bis zur Erstellung von Vergabeempfehlungen. Unser Ziel: die wirtschaftlich optimale Auswahl von Dienstleistern und Fachgewerken bei gleichzeitig rechtssicherem Verfahren.

Abnahmen

Abnahmen & Gutachten

  • Begleitung technischer Abnahmen (HOAI LPH 8–9) – Mängelkontrolle, Dokumentation, Anspruchssicherung
  • Gutachten & Zustandsbewertungen – baulich, technisch und wirtschaftlich belastbar
  • Sachverständigenleistungen – öffentlich bestellt und vereidigt, rechtlich anerkannt

Damit Bauleistungen ordnungsgemäß und mängelfrei übergeben werden, begleiten wir die technischen Abnahmen im Rahmen der Objektüberwachung und -betreuung (Leistungsphasen 8–9 HOAI). Wir prüfen die ausgeführten Arbeiten auf Qualität, Normenkonformität und Vertragsgemäßheit, dokumentieren eventuelle Mängel und sichern so Ihre Gewährleistungs- und Nachbesserungsansprüche.

Darüber hinaus erstellen wir Gutachten zum baulichen und technischen Zustand von Immobilien. Diese dienen als Grundlage für Sanierungsentscheidungen, Investitionsplanungen oder Kauf- und Verkaufsprozesse.

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger garantieren wir dabei höchste fachliche Kompetenz, Neutralität und rechtliche Belastbarkeit. Unsere Gutachten sind gerichtsfest und bieten Eigentümern, Investoren und Hausverwaltungen die notwendige Sicherheit.

Bewertung

Immobilienbewertung & Transaktionsberatung

  • Ganzheitliche Bewertung: Marktwert, technischer Zustand und Investitionsbedarf
  • Ankaufs- & Verkaufsberatung: Unterstützung bei Transaktionen
  • Technische Due Diligence: Risikoanalyse, Modernisierungsbedarf, Kostentransparenz

Wir bieten eine ganzheitliche Immobilienbewertung, die weit über klassische Marktwertgutachten hinausgeht. Neben dem Verkehrswert berücksichtigen wir auch den baulichen und technischen Zustand, die Gebäudetechnik sowie den kurz- und langfristigen Investitionsbedarf. So erhalten Eigentümer, Investoren und Finanzierer eine belastbare Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Wir analysieren den technischen Ist-Zustand, identifizieren Sanierungs- und Entwicklungspotenziale und bereiten die relevanten Informationen so auf, dass sie Vertrauen bei Kaufinteressenten schaffen und den Verkaufserfolg maximieren.

Für Investoren übernehmen wir die Ankaufsberatung / Technische Due Diligence. Dabei prüfen wir Immobilien umfassend auf Chancen und Risiken, analysieren notwendige Modernisierungen und Sanierungen, kalkulieren die künftigen Investitions- und Betriebskosten und bewerten die Nachhaltigkeit nach aktuellen Standards (z. B. ESG-Kriterien). Dadurch erhalten Sie eine transparente Entscheidungsbasis für Ihre Investition – fachlich fundiert und wirtschaftlich nachvollziehbar.

Energie

Energie & Nachhaltigkeit

  • Energieausweise & Nachweise: Bedarfsausweise und Verbrauchsausweise nach GEG
  • Energiemanagement: Analyse, Optimierung und Reduktion von Betriebskosten
  • Nachhaltigkeit & ESG: CO₂-Strategien, ESG-Kriterien, Fördermittelberatung

Ein nachhaltiger und energieeffizienter Betrieb ist heute ein entscheidender Faktor für den Wert und die Zukunftsfähigkeit von Immobilien. Wir erstellen Energieausweise (Wohn- und Nichtwohngebäude) nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) – sowohl Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise – und geben Eigentümern, Verwaltern und Investoren damit eine transparente Grundlage für Entscheidungen.

Darüber hinaus entwickeln wir Energiemanagement- und Optimierungskonzepte, mit denen sich Betriebskosten nachhaltig senken lassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeits- und ESG-Beratung: Wir prüfen Immobilien nach aktuellen Kriterien, entwickeln CO₂-Reduktionsstrategien und begleiten Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen.

Zusätzlich prüfen wir mögliche Förderprogramme und zeigen auf, wie Investitionen durch öffentliche Mittel wirtschaftlich optimiert werden können. So kombinieren wir technische Expertise, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem ganzheitlichen Ansatz.

Technische Beratung

Technische Beratung & Ingenieurunterstützung

  • Baubegleitende Ingenieurleistungen: Fachliche Unterstützung in Bau- und Sanierungsphasen
  • Temporäre Maßnahmen: Planung von Gerüsten, Baustellensicherung, Aufzugsanlagen und Sonderkonstruktionen
  • Beratung & Schnittstellenmanagement: Unterstützung für Architekten, Bauherren und Investoren

Über die klassischen Beratungs- und Gutachterleistungen hinaus bieten wir baubegleitende Ingenieurleistungen an. Das bedeutet: Wir unterstützen Bauherren, Architekten und Investoren bei technischen Herausforderungen während der Bau- oder Sanierungsphase.

Wir beraten Architekten, Bauherren und Investoren bei komplexen technischen Fragestellungen und übernehmen das Schnittstellenmanagement zwischen den verschiedenen Planungs- und Ausführungsbeteiligten. Durch unsere baubegleitenden Ingenieurleistungen sorgen wir dafür, dass technische Herausforderungen frühzeitig erkannt, fundiert bewertet und praktisch gelöst werden.

Metallbau

Metallbau & Sachverständigenleistungen

  • Metallbau-Sachverständiger – öffentlich bestellt und vereidigt
  • Gutachten & Schadensanalysen im Bereich Stahl-, Metall- und Fassadenbau
  • Prüfung & Abnahme von Metallbauleistungen

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Metallbau bieten wir fachlich fundierte und rechtlich belastbare Expertisen. Unsere Leistungen umfassen die Erstellung von Gerichts-, Privat- und Schiedsgutachten sowie detaillierte Schadensanalysen im Bereich Stahl-, Metall- und Fassadenbau.

Wir begleiten Bauherren und Auftraggeber bei der Prüfung und Abnahme von Metallbauleistungen, bewerten die Ausführungsqualität, dokumentieren Mängel und sichern so ihre vertraglichen Ansprüche. Darüber hinaus beraten wir bei der Planung und Ausführung von Metallkonstruktionen und unterstützen bei technischen Fragestellungen – von der Tragwerksausführung bis zur Fertigmontage. (mehr erfahren)

Facility Management

Facility Management (FM)

  • Vertragsgestaltung & FM-Vertragsmanagement – Betreiberverträge, Service-Level-Agreement
  • Baubegleitendes FM – technische Begleitung bei Umbauten und Sanierungen
  • Ausschreibungen & Vergabe von FM-Dienstleistungen – Vergleich, Bewertung und Vergabeempfehlungen

Ein effizientes Facility Management ist entscheidend für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb von Immobilien. Wir unterstützen Eigentümer, Investoren und Verwalter bei der Gestaltung und Prüfung von FM-Verträgen sowie bei der Entwicklung von Betreiberstrategien und Bewirtschaftungskonzepten.

Im Rahmen des baubegleitenden Facility Managements stellen wir sicher, dass Betreiberanforderungen bereits während der Planungs- und Bauphase berücksichtigt werden. So vermeiden wir spätere Nutzungskonflikte und schaffen eine reibungslose Übergabe an den Betrieb.

Darüber hinaus übernehmen wir die Ausschreibung und Vergabe von FM-Dienstleistungen, begleiten die Implementierung neuer Systeme und führen FM-Controlling und Performance-Monitoring durch. Mit transparenten Kennzahlen und klaren Prozessen stellen wir sicher, dass Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb langfristig gewährleistet sind.

About

Warum Seker Engineering and Consulting?

Wir sind Ingenieure – und gleichzeitig Ihr Partner für ganzheitliches Immobilienmanagement.

  • Ingenieurkompetenz + Immobilienmanagement – vereint in einem Büro
  • Ganzheitliche Beratung – von Bauantrag bis Immobilienbewertung
  • Technische Kompetenz – Planung, Genehmigungen, Gutachten, Sanierungs- & Modernisierungskonzepte
  • Sachverständigenkompetenz – öffentlich bestellt und vereidigt, rechtlich belastbare Gutachten
  • Immobilien-Expertise – Bewertung, Transaktionsberatung und Management für Eigentümer & Investoren
  • Nachhaltige Lösungen – energieeffizient, wirtschaftlich und zukunftssicher
  • Technische Beratung & Umsetzung – baubegleitende Ingenieurleistungen für reibungslose Abläufe
  • Praxisnähe & Transparenz – verlässliche Unterstützung für Hausverwaltungen, Investoren und Privatkunden
Founder

Über uns

Hinter Seker Engineering & Consulting steht Cemal Seker M.Eng. – IWE – Handwerksmeister im Metallbau, Master of Engineering (Technisches Immobilienmanagement) und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.

Mit dieser einzigartigen Kombination aus praktischer Erfahrung, Ingenieurwissen und Sachverständigenkompetenz begleitet er Bauherren, Verwalter und Investoren bei allen technischen und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen – zuverlässig, neutral und kompetent.

Kernqualifikationen:
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (Metallbau)
  • Master of Engineering (Technisches Immobilienmanagement), Facility Manager (GEFMA-zertifiziert)
  • TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden & Immobilienbewertung

Über den Gründer

Cemal Seker

Cemal Seker, M.Eng., IWE ist der Gründer von Seker Engineering & Consulting. Als Handwerksmeister im Metallbau, Internationaler Schweißfachingenieur und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bringt er eine einzigartige Kombination aus praktischer Erfahrung, akademischem Wissen und sachverständiger Expertise.

Seine Kernqualifikationen umfassen:

  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Metallbau
  • Master of Engineering (Technisches Immobilienmanagement), GEFMA-zertifizierter Facility Manager
  • TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden & Immobilienbewertung
  • Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude (HWK)

Vertrauen Sie auf fundiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung – kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Kontaktieren Sie uns

  • Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (Gesellenprüfung)
  • Mehrjährige Erfahrung in Werkstatt, Fertigung und Montage
  • Handwerksmeister im Metallbau

  • Internationaler Schweißfachingenieur (IWE)
  • Umfassende Kenntnisse in Schweißverfahren, Schweißaufsicht und -prüfung
  • Berechtigt zur Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731

  • Master of Engineering (M.Eng.) – Technisches Immobilienmanagement (Schwerpunkt Bauunterhaltung)
  • Masterarbeit: „Analyse zum Einfluss der Qualität einer Leistungsbeschreibungen nach § 7 VOB/A auf Angebot, Vergabe und Ausführung aus Sicht des Auftragnehmers“
  • Facility Manager (GEFMA-zertifiziert) – Spezialist für Organisation, Betreiberpflichten, Vertragsgestaltung und FM-Controlling
  • Fundierte Kenntnisse in VOB, Baurecht, Bauphysik, Konstruktion & Statik

  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Metallbau
  • Erstellung von Gerichts-, Privat- und Schiedsgutachten
  • Spezialisierung auf Metallbaukonstruktionen, Schweißtechnik und Bauausführungen
  • Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Immobilienbewertung (TÜV Rheinland)
  • Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude (HWK)

  • Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude (HWK)
  • Immobilienmakler (IHK)
  • Qualitätsüberwachung und Bauleitung
  • Erstellung von Sanierungs- und Instandhaltungskonzepten
  • Beratung für Facility Management & technische Gebäudeunterhaltung

Kontaktieren Sie uns

Sie suchen ein Ingenieurbüro, das mehr kann?
Wir beraten Sie persönlich und entwickeln die passende Lösung für Ihre Immobilie.

📞 06131 8939499

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Wir verwenden Ihre E-Mail nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Für Rückfragen per Telefon, falls gewünscht.
Beschreiben Sie Ihr Anliegen so genau wie möglich.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.